Resilienz
Auch aus steinen, die dir in den weg gelegt werden, kannst du etwas schönes bauen.
Resilienz
Auch aus steinen, die
dir in den Weg gelegt werden kannst du etwas schönes bauen.


Resilienz Training
Was ist Resilienz?
„Resilienz“ lässt sich als „psychische Widerstandsfähigkeit“ bezeichnen und bezieht sich auf das Phänomen, dass manche Personen trotz ausgeprägter Belastungen und Risiken gesund bleiben oder sich vergleichsweise leicht von Störungen erholen, während andere unter vergleichbaren Bedingungen besonders anfällig für Störungen und Krankheiten sind (Rutter 1995).
„Resilienzförderung“ zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit in belastenden und risikobehafteten Lebenssituationen durch schützende Faktoren zu entwickeln, zu ermutigen und zu stärken (Zander 2009).
“Resiliente Menschen” sind beruflich erfolgreicher, emotional stabiler sowie körperlich und psychisch gesünder. Bei Veränderungen reagieren sie flexibel und geraten selten in das Leiden eines Burnouts. Als Konzept zur Stärkung der seelischen Widerstandfähigkeit hat sich die Resilienzförderung als etabliertes Gesundheitsförderprogramm hervorgetan.
Die 7 Resilienzfaktoren
Nach dem Loovanz Resilienzförderungsprogramm
Manche Menschen lassen sich durch Misserfolge, Krisen, emotionalen oder körperlichen Druck oder Ärger leichter aus der Bahn werfen als andere. Es gibt Menschen, die weniger empfindlich auf die Wechselwirkungen des Lebens reagieren und im Allgemeinen widerstandsfähiger wirken. Wenn Menschen in belastenden Situationen psychisch stabil bleiben, nennt die Fachwelt diesen Komplex aus Fähigkeiten und Eigenschaften Resilienz. (Quelle: http://www.loovanz.de)
Im Folgenden stelle ich dir das von der AHAB-Akademie konzipierte Resilienztraining „LOOVANZ” vor:


LOOVANZ Resilienz Training
nach dem LOOVANZ-Konzept der AHAB-Akademie
Ablauf und Dauer
10 x 90 Minuten
- Einführung (Bestimmung der eigenen Resilienz)
- Zukunftsplanung
- Zielorientierung
- Lösungsorientierung
- Verantwortungsübernahme
- Optimismus
- Akzeptanz
- Opferrolle verlassen
- Netzwerkorientierung
- Review (Welchen Fortschritt hast du gemacht)
Das Training findet über Video Call (Zoom) statt.
Termine und Preise auf Anfrage: smile@martinadormann.com
Voraussetzungen zur Teilnahme
Geeignet für Personen mit:
- Selbstreflexionsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Interesse an der Umsetzung vorbeugender Methoden
Richtet sich auch an Personen:
- in leichten Krisen
- im Veränderungsprozess oder Neuorientierung
Nicht geeignet für:
- Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre
- Keine psychotherapeutische Intervention, keinesfalls Psychotherapieersatz
- Training wendet sich an psychisch gesunde Menschen
Lass uns gemeinsam deine Resilienz stärken!
Ich begleite dich dabei!
Oder schreib mir einfach eine Nachricht für mehr Informationen:
smile@martinadormann.com
Wenn alles gegen dich zu laufen scheint,
dann erinnere dich daran, dass das Flugzeug gegen den Wind abhebt, nicht mit ihm.
– Henry Ford –